IAKB | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Institut für Angewandte Kulturelle Bildung | ||||||||
|
||||||||
"Es reicht!" |
||||||||
Pressemitteilung |
als pdf | |||||||
Theater.Tanz.Film.Performance "Mit meiner tänzerischen Arbeit möchte ich Jugendlichen hauptsächlich einen sehr offenen Begriff von Tanz vermitteln, der weit über das hinausgeht, was sie im Allgemeinen mit Tanz verbinden. Ich bediene dabei teilweise ihre Vorstellung von Tanz, gehe dann aber weitere Schritte", erläutert die Choreografin ihre Herangehensweise. "In der tänzerischen oder körperlichen Auseinandersetzung mit bestimmten Themen und der Welt können die Schüler ihr individuelles Bewegungsrepertoire entdecken, sich bewusst machen und weiterentwickeln." Uraufführung: 21.12.11, 19 h, Pathos München, Dachauerstr. 110 |
||||||||
Links | Programm mit Grußwort von Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der LH München |
|||||||
Förderpartner | ||||||||
Kontakt | Tom Biburger: Tel. 0049.89.32494946, mobil 0049.173.5130598 |
|||||||
Pressefotos | Auftritt beim Festival Spielart ("Soul Selling", Teilprojekt von "Es reicht!") |
|||||||
Fotonachweis: Regine Heiland |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Fotonachweis: Tom Biburger | ![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Aktuell | ||||||||